Die vier von mir gehosteten Fanprojekte bleiben weiterhin erhalten. Den Support im Spiel übernimmt shorty191. Weitere Informationen gibt es hier.

Login-Bereich



Neuen Zugang erstellen?

Aktuelle Auseinandersetzungen

Persönl. Krieg
Ress*: 263t
Kämpfe: 7k
Schild*: 17t
Persönl. Krieg
Ress*: 1t
Kämpfe: 57
Schild*: 47g
Persönl. Krieg
Ress*: 11t
Kämpfe: 143
Schild*: 52g
Persönl. Krieg
Ress*: 3t
Kämpfe: 74
Schild*: 7g
Persönl. Krieg
Ress*: 30t
Kämpfe: 2k
Schild*: 3t
Persönl. Krieg
Ress*: 15t
Kämpfe: 89
Schild*: 60g
Persönl. Krieg
Ress*: 49t
Kämpfe: 355
Schild*: 147g
Persönl. Krieg
Ress*: 9t
Kämpfe: 201
Schild*: 10g
Persönl. Krieg
Ress*: 3t
Kämpfe: 22
Schild*: 20g
Persönl. Krieg
Ress*: 18t
Kämpfe: 767
Schild*: 96g

(sortiert nach Datum der letzten Schlacht)
* Rohstoff- bzw. Schildverluste insgesamt

Aktuelle Wetten

Es sind keine Wetten aktiv.


Pfad: Portal > War Manager Tool

War Manager Tool


Hier findest du Informationen über das offizielle Tool zum War Manager.





Das Tool kann hier herunter geladen werden: Toolversion 2.04 (Java muss lauffähig sein)

Das in Java geschriebene Tool dient als Ergänzung zum Angebot auf dieser Webseite und setzt am vermeintlich langwierigsten bzw. umständlichsten Abschnitt der Statistikerstellung an: der KB-Sammlung.

Eingeschaltet prüft es regelmäßig im Hintergrund die Zwischenablage auf neue KB-Links aus EL und sammelt so nach und nach alle gewünschten Links. Später können diese Links dann in einem Rutsch an den War Manager geschickt werden. Die Funktionsweise ist so einfach wie simpel: sobald Kampfbericht-Links in der Zwischenablage erscheinen, nimmt sie das Tool auf, um sie am Ende unkompliziert und schnell auf die Webseite zu übertragen. Andere Aufgaben führt das Tool nicht aus.

Es gibt mehrere Arten, wie das Tool die Sammlung erweitern kann. Die grundlegende Vorgehensweise ist jedoch immer gleich: Markieren und Kopieren - fertig.

  • Nutzung des Klemmbretts (Xtended Account) ermöglicht den größten Zeitgewinn, da auf einen Schlag sämtliche gewünschten Kampfberichte erfasst werden können
  • Durchgehen der Kampfberichte: beim Anschauen der Berichte in EL (nicht nach Aufruf des KB-Links) einfach alles markieren (Strg+A) und kopieren (Strg+C). Da der Link ziemlich weit unten gelistet ist, spart auch dies deutlich Zeit
  • Auch Tickernachrichten oder andere Quellen sind kein Problem, solange der KB-Link deutlich erkennbar bleibt
Bevor eine kleine Einführung folgt, sei hier nun der Entwickler des nützlichen Helfers erwähnt. Der Dank gilt Mugvieh für die reibungslose Zusammenarbeit und die Entwicklung des Tools.





Einführung Sprung zum Seitenbeginn

Die Bedienung wurde so einfach wie möglich gehalten und dürfte weitgehend selbsterklärend sein. Es folgt ein kurzer Einblick:


Hier ist das Hauptfenster zu sehen. Auffällig ist das große zentral gelegene Feld. Dort werden später alle gesammelten KBs gelistet. Mit "Einlesen stoppen" kann die Prüfung der Zwischenablage beendet werden. "Berichte abschicken" lässt die gesammelten Links an den War Manager übertragen, je nach Einstellung (Erklärung folgt). Über "Codes verwalten" können alle Zugänge gespeichert werden, um sie später rechts oben im Dropdown-Menü schnell selektieren zu können.


Im Usermanager kann oben der Spielercode eingetragen werden, falls du KBs zu einer Statistik senden möchtest, die nicht von dir verwaltet wird. Mit "Hinzufügen" wird eine neue Zeile angelegt. Mit einem Doppelklick kann man ein Feld bearbeiten. Gespeichert wird stets über die Schaltfläche "speichern". Zum Löschen reicht ein Klick auf die gewünschte Zeile aus.

Du hast mehrere Möglichkeiten, KBs an eine Kriegsstatistik zu senden. Je nach Option benötigst du entweder einen Accesscode oder deinen Spielercode und den Kriegscode:

  • Accesscode: als Code wird dein Accesscode eingetragen (Doppelklick auf das Feld mit "leer")
  • Nutzung des KB-Korbes, falls du keinen Accesscode zur Statistik besitzt. In diesem Fall benötigst du deinen Spielercode und den Kriegscode (steht auf der ersten Statistikseite). Der Spielercode wird einmalig oben eingetragen, in der neu angelegten Zeile hingegen trägst du dann statt "leer" den Kriegscode ein, speicherst und markierst ganz rechts unter "Warcode?" die passende Box.
Schließt du dieses Fenster, kannst du nun im Hauptfenster rechts oben den neuen Eintrag selektieren. Die vorangestellten Zahlen dienen der internen Unterscheidbarkeit und haben für Dich keine Bedeutung. Rechts unten kannst du schließlich noch aus verschiedenen Statistikarten wählen. Das Dropdown-Menü oben rechts ist nur für Kriegsstatistiken relevant, reine Schnellstatistiken können auch ohne erstellt werden. Solltest du eine neue Schnellstatistik innerhalb von zwei Stunden erstellen wollen, reicht ein Klick auf "Schnellstatistik neu erstellen". Zu guter Letzt fehlt noch "Verzögert anzeigen" auf der linken Seite: hiermit kann in Kriegsstatistiken die Berechnung der KBs etwas verzögert werden.